Pressemitteilung · Kiel · 02.10.2023 Das Recht auf ungehinderte Beratung gewährleisten

Zu dem Auftreten der Abtreibungsgegner vor der Pro-Familia-Beratungsstelle in Kiel erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

„Die SSW-Ratsfraktion ist empört darüber, dass Frauen, die in einer schwierigen Situation eine Beratungsstelle aufsuchen, damit rechnen müssen, belästigt und unter Druck gesetzt zu werden.

Pro Familia weist völlig zurecht darauf hin, dass die Schwangerschaftskonfliktberatung ein gesetzlicher Auftrag ist. Der Gesetzgeber hat diese Beratung vorgeschrieben. Daher ist es auch die Aufgabe der Behörden dafür zu sorgen, dass diese Beratung ungehindert durchgeführt werden kann. Dieser Verantwortung müssen die Behörden sowohl den beratungssuchenden Frauen als auch Pro Familia gegenüber gerecht werden.

Wir fordern die Landeshauptstadt Kiel als zuständige Ordnungsbehörde auf, alle möglichen und geeigneten ordnungsrechtlichen Maßnahmen zu prüfen, um diesen unhaltbaren Zustand zu beenden und das Recht auf ungehinderte Beratung zu gewährleisten.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen