
Pressemitteilung · Kiel · 22.09.2025 Stadtdorf Meimersdorf als Blaupause für Suchsdorf-West?
Zur Berichterstattung über die Planungsfortschritte beim „Stadtdorf Meimersdorf“ im Kieler Süden erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
„Die Planungen für das Stadtdorf Meimersdorf liegen in den letzten Zügen. Durch die letzten Umplanungen wurde die Anzahl der Wohneinheiten ein ganzes Stück nach oben geschraubt, was wir gerade vor dem Hintergrund der Unsicherheit um Holtenau-Ost sehr begrüßen.
Diese Unsicherheit stellt aktuell die Pläne zur Deckung des hohen Wohnraumbedarfs am Kieler Wohnungsmarkt in Frage. Die in Holtenau-Ost vorgesehenen Wohnungen können den Bedarf in Kiel ohnehin nicht decken, allerdings die Situation auf dem Kieler Wohnungsmarkt entlasten. Kiel muss schon jetzt die Augen offenhalten, wie ein theoretischer Wegfall von Holtenau-Ost sinnvoll kompensiert werden kann. Dabei fällt unser Blick nach Suchsdorf-West. Hier ist es jedoch keinesfalls nötig, das Rad neu zu erfinden: Mit den Erfahrungen aus dem Projekt Stadtdorf Meimersdorf liegt kaum etwas näher, als die Entwicklung im Kieler Süden als Blaupause auf Suchsdorf-West zu legen.
Wir fordern eine Prüfung, ob der Gebäudemix des Stadtdorfs Meimersdorf auch hier Anwendung finden kann – am besten inklusive einer Planung für einen möglichen Anschluss an die Stadtbahn. Wenn wir es jetzt schaffen, den Schwung der Stadtdorf-Planung mitzunehmen, können wir wichtige Synergien herstellen und gegebenenfalls Planungsaufwände einsparen, indem wir die fertige Blaupause an Suchsdorf-West anlegen und prüfen, wie weit man mit dem Konzept auch hier kommen kann.“