Pressemitteilung · 20.11.2006 Der SSW begrüßt die deutsch-dänischen Leitprojekte der Landesregierung

Zu den heute von Ministerpräsident Carstensen in Flensburg vorgestellten Leitprojekten für die Region Schleswig-Süddänemark, erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

„Kiel hat lange Jahre geschlafen, wenn es um die Kooperationsmöglichkeiten in der Region Schleswig-Sønderjylland ging. Diese Landesregierung hat aber endlich verstanden, dass die Zukunft des nördlichen Landesteils entscheidend von einer besseren grenzüberschreitenden Entwicklung abhängt. Wir hoffen, dass das Land damit jetzt auch insgesamt eine aktivere Rolle in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit einnimmt. Denn wenn das Amt Sønderjylland zum 1. Januar in einer vielfach größeren Region Syddanmark aufgeht, wird das Land Schleswig-Holstein die einzige Einheit sein, die mit der neuen dänischen Region auf gleicher Augenhöhe agieren kann.

Mit ihrem neuen Ansatz trägt die Landesregierung dazu bei, dem Landesteil Schleswig neue Perspektiven zu eröffnen. Die fünf Leitprojekte bergen gute Ansätze, um ein Zusammenwachsen der Wirtschaftsräume und der Hochschulen zu fördern. Verbindliche Aussagen über die Finanzierung der Projekte ist Carstensen heute allerdings schuldig geblieben. Diese wird er dann hoffentlich auf dem Grenzlandkongress am 7. Dezember in Flensburg nachliefern können. Außerdem erwarten wir, dass dieses nur der Anfang einer neuen Ära der deutsch-dänischen Zusammenarbeit ist. Zukünftig wird die Landesregierung sich auch in anderen Bereichen, wie der Kulturpolitik, stärker einbringen müssen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen