Pressemitteilung · 20.11.2006 Fördeschiff Feodora: SSW setzt sich für Verlängerung der Ausnahmegenehmigung ein

Die SSW-Landtagsgruppe setzt sich dafür ein, dass das Fahrgastschiff Feodora weiterhin auf der Route Flensburg-Kollund verkehren kann. „Es kann nicht sein, dass an einen „Butterdampfer“ auf der Flensburger Förde die gleichen Maßstäbe angelegt werden, wie an ein Kreuzfahrtschiff bei der Atlantiküberquerung. Deshalb haben wir Kontakt zu den dänischen Schifffahrtsbehörden und zum Bundesverkehrsministerium aufgenommen, um eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die Feodora zu erreichen“, erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

„Natürlich muss ein Schiff seinen Passagieren immer die bestmögliche Sicherheit bieten. Sicherheit auf der Förde ist aber etwas anderes als Sicherheit auf hoher See. Sollte an Bord wirklich ein Brand ausbrechen, dann kann der Fördedampfer in wenigen Minuten das rettende Ufer erreichen. Deshalb halten wir eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für vertretbar. Ich werde weiterhin auf die dänischen und deutschen Behörden einwirken, um ein vorschnelles Aus für die Schiffsverbindung Flensburg-Kollund zu verhindern.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen