Pressemitteilung · 26.09.2019 SSW-Protest erfolgreich: Landtag lehnt CCS ab - auch in Nord- und Ostsee

Zur heutigen Abstimmung über den Eilantrag des SSW zur CCS-Technologie erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich wäre fast vom Stuhl gefallen, als ich gestern morgen in der Zeitung lesen musste, wie Umweltminister Albrecht der umstrittenen CCS-Technologie ein Hintertürchen öffnete. Hatten doch 2014 noch alle Parteien im Landtag gemeinsam darum gerungen, die hochriskante Verpressung von CO2 zu verbieten.
Umso mehr freue ich mich, dass der von uns eingebrachte Eilantrag erfolgreich war. Denn mit dem heutigen Beschluss hat der Landtag nicht nur seine Ablehnung gegenüber der CCS-Technologie in Schleswig-Holstein erneuert. Wir haben zudem klargestellt, dass die Verpressung von CO2 auch in Nord- und Ostsee nichts zu suchen hat. Das ist ein riesen Erfolg, nicht nur für den SSW, sondern für Mensch und Natur.
Denn Treibhausgase einfach unter den Teppich zu kehren ist keine Antwort auf die Klimakrise, sondern schafft nur neue Probleme. Die Verpressung von CO2 ist nicht ausreichend kontrollierbar und kann enorme, irreparable Schäden anrichten. Gewissermaßen ähnlich der Atomkraft. Deshalb war es geradezu geboten, dass der Landtag unserem Antrag zustimmt. Und ich danke allen demokratischen Parteien, dass dies nun auch geklappt hat. Auf diese Weise ist es uns gemeinsam gelungen jenes Vertrauen wieder zu gewinnen, das Minister Albrecht mit seinen Äußerungen fast zerstört hätte.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen