Pressemitteilung · 17.10.2017 Liebe Studis, hjertelig velkommen!

Zum Semesterstart an den Hochschulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Unsere Hochschulen sind beliebt und modern – und stehen vor alten und neuen Herausforderungen. Der SSW will sie weiter unterstützen!

Wir freuen uns sehr über die neu eingeschriebenen 12.318 Studierenden in Schleswig-Holstein. Wie beliebt unsere Hochschulen sind, kann man an den rekordhohen Einschreibungen dieses Jahr sehen.

Für uns ist das ein Zeichen dafür, dass immer mehr junge Menschen mit verschiedenen Hintergründen die Möglichkeit haben, ein Studium aufzunehmen – und das ist genau richtig so!

Schleswig-Holsteins Hochschulen sind modern und international. Wir begrüßen es daher sehr, dass die Europa-Universität Flensburg als zweite Universität in Deutschland ein Herbst-Semester eingeführt und ihre Studierenden schon Anfang September empfangen hat.

Wir haben uns in der Küstenkoalition klar zu unseren Hochschulen bekannt, die Grundhaushalte aufgestockt, den Hochschulpakt bezuschusst und gemeinsam mit den Hochschulen in ständigem Austausch für eine Verlässlichkeit in der Hochschullandschaft gesorgt. Die neue Regierung ist in der Pflicht, diese Entwicklungen weiter zu führen. Sie wird wissen: Wir laufen noch immer dem Wohnraumbedarf hinterher.

Viele Erstsemester reichen leider nicht für eine gute Gesamtbewertung.

Wir brauchen außerdem mehr Masterplätze, die Möglichkeit zu promovieren und nach wie vor bessere Rahmenbedingungen in Forschung und Lehre.

Außerdem muss ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern auf allen Ebenen der akademischen Hierarchie unser Ziel bleiben!

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen