Pressemitteilung · 31.07.2020 Mange tak und auf Wiedersehen

Zu seinem Ausscheiden aus dem Schleswig-Holsteinischen Landtag nach 11 Jahren erklärt der SSW-Abgeordnete Flemming Meyer:

Mit 68 Jahren, davon 11 als sozial-, wirtschafts- und umweltpolitischer Sprecher meiner Partei im Landtag, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, einen Generationswechsel im SSW einzuleiten und mich einem neuen Lebensabschnitt zu widmen: Meiner Familie.
Ich verlasse die Bühne des Kieler Parlaments selbstbestimmt und mit viel Zuversicht. Denn mit meinem Nachfolger, Christian Dirschauer, wird ein SSW-Politiker in den Landtag einziehen, auf den die Menschen im Land bauen können. Als langjähriger Gewerkschafter hat Christian den Finger am Puls der ArbeitnehmerInnen, als mehrfacher Vater weiß er um die Herausforderungen junger Eltern und als Parteivize um die wichtige Rückkopplung der Landtagspolitik zur Basis.
Ich bedanke mich herzlich für die vielen Glückwünsche, die mich aus allen politischen Himmelsrichtungen erreicht haben. Ich habe immer für meine politischen Überzeugungen gestritten, doch ich war immer auch bereit, gemeinsame Kompromisse für die Menschen im Land zu erzielen, jenseits von Ideologien und Parteiinteressen. Für die gute Zusammenarbeit, für das politische Ringen um die besten Lösungen, für das Streiten und für die vielen Freundschaften, die daraus entstanden sind, möchte ich mich bei den Kolleginnen und Kollegen aller demokratischen Fraktionen im Landtag herzlich bedanken.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich aber heute an all jene richten, die oft zu kurz kommen, wenn wir Politiker Dankesreden schwingen. Nämlich an die vielen guten Menschen im Landtag, die jeden Tag dafür sorgen, dass der Laden läuft: Den PförtnerInnen, die täglich für unsere Sicherheit sorgen und mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen. Den Reinigungskräften, die 11 Jahre lang gewissenhaft um mein turmhohes Papierchaos herum gewischt, geputzt und gesaugt haben. Dem stenografischen Dienst, der nicht nur mein obligatorisches "jo tak", sondern auch mal längere dänische Spracheinlagen zielsicher zu Papier brachte. Dem wissenschaftlichen Dienst, der meine vielen Anfragen schnell und kompetent beantwortete. Dem Kantinenpersonal, das dank guter Qualität zu fairen Preisen dafür sorgt, dass die Landtagskantine aus ganz Kiel frequentiert wird. Und den Menschen in der Landtagsverwaltung, die mich immer professionell mit allen relevanten Informationen versorgt haben. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass ich 11 Jahre lang unter guten Bedingungen Landtagspolitik machen durfte. Dafür danke ich ganz herzlich.
Den Bürgerinnen und Bürgern unseres wunderschönen Landes danke ich für das Vertrauen, dass sie mir all die Jahre entgegen gebracht haben. Für mich geht nun eine Ära zuende. Ich sage nun mange tak und auf Wiedersehen,
Euer Flemming Meyer

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Wir müssen mehr gegen Messergewalt tun

„Es gibt nicht die eine schnelle Lösung. Wir brauchen hier noch einen langen Atem.“

Weiterlesen