Pressemitteilung · 28.11.2003 SSW: Erhöhung der Zuschüsse für Nordfriesisches Institut

Der SSW hat gestern seine Änderungsanträge für den Landeshaushalt 2004/2005 vorgelegt. Er fordert unter anderem, die Zuschüsse für das „Nordfriisk Instituut“ in Bredstedt und für die dänischen Schulen im Kreis zu erhöhen.

„Als wissenschaftliche Einrichtung muss das Nordfriisk Instituut mit den Hochschulen des Landes gleichgestellt werden, die einen Ausgleich für die Tarifsteigerungen beim Personal bekommen. Das Institut müsste Personal abbauen, wenn es keine zusätzlichen Mittel erhält. Deshalb hat der SSW für die nächsten beiden Jahren eine Erhöhung des Zuschusses für das Nordfriisk Instituut um insgesamt 12.800 Euro beantragt. SPD und Grüne sind jetzt in der Pflicht, dem Institut in Bredstedt finanziell entgegenzukommen. Ansonsten wird es negative Auswirkungen auf die zukünftige Arbeit der Einrichtung haben“, warnt der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms.

Ein weiterer SSW-Änderungsvorschlag für 2004 und 2005 umfasst die Aufstockung der Bauzuschüsse für die dänischen Schulen um insgesamt 66.000 Euro. Damit sollen unter anderen die Errichtung einer dänischen Gesamtschule in Husum und der Bau einer dänischen Schule in Bredstedt finanziert werden.

Die Änderungsvorschläge des SSW werden jetzt im Finanzausschuss des Landtages beraten werden.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 27.11.2025 Istanbul-Konvention in Kiel: Umsetzung braucht kontinuierliche Kontrolle

Zum Ergänzungsantrag der SSW-Ratsfraktion zu Drs. 1081/2025 „Istanbul Konvention", der heute im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit beraten wird, erklären Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, sozialpolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel, und Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen