Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2020 SSW-Ratsfraktion Kiel: Mehr Freiraum für mehr Nahversorgung mit neuen Konzepten

Zum Vorstoß der Ratsversammlung, die „Einkaufsstraße der Zukunft“ planen, gestalten und ausprobieren zu wollen, erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Das Vorhaben der Kieler Rathaus-Kooperation, den Weg für eine „Einkaufsstraße der Zukunft“ freimachen zu wollen, begrüßen wir außerordentlich. Er mahnt eine aktivere Rolle für die Verwaltung und die Kommunalpolitik an. Weiterhin werden die Themen Einkaufsstraße und Nahversorgung umfassend und in die Zukunft blickend aufgegriffen und behandelt. Das ist ein wichtiger Schritt in unsere Richtung. Bereits im September 2019 haben wir mit unserem Antrag „Revitalisierung der Kieler Nahversorgung nach Pariser Vorbild“ (Drs. 0834/2019) die Politik aufgefordert, der Verwaltung den Auftrag zu geben, sich aktiv Leerständen entgegenzustellen, wie dies beispielsweise die Pariser Gesellschaft Semaest tut. Sie kauft oder mietet Leerstände und vermietet sie mit großem Erfolg an Initiativen oder Junggründer*innen weiter.

Dahinter steckt die auch für Kiel gültige Erkenntnis, dass Nahversorgung ein wichtiges Element für die Qualität der Quartiere und Stadtteile ist. Sie entscheidet mit über die Lebensqualität der Menschen. Nach Jahrzehnten, in denen Versorgung fast ausschließlich auf der grünen Wiese geplant wurde, ist eine dafür günstige Situation entstanden. Wo Flächen existieren, die den großen Discountern zu klein geworden sind, sind Leerstände entstanden, die genutzt werden können, um Nahversorgung vor Ort zu stärken (unser Antrag „Leerstände reduzieren – Nahversorgung stärken“, (Drs. 0834/2018). Wenn wir im Zuge der Umsetzung des nun beschlossenen Antrags auch einen Blick für neue Wege in der Nahversorgung bekommen, dann werden davon nicht nur beispielsweise Friedrichsort oder Elmschenhagen profitieren, sondern auch die Innenstadtlagen rund um die Holsteinstraße.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.09.2025 Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen