Veranstaltung · Wer wird SSW-SpitzenkandidatIn zur Bundestagswahl 2021? ABGESAGT - Der Kandidaten-Check

Abgesagt! Der SSW-Kandidat-Check ist jetzt für Donnerstag den 14. Januar 2021 geplant.

Kære venner,
da stort set hele samfundet i Tyskland fra onsdag den 16. december 2020 på grund af corona-pandemien bliver lukket ned, har SSW besluttet, at aflyse partiets kandidat-check til forbundsdagsvalget 2021.
Denne beslutning bliver bakket op af de tre mulige spidskandidater Sybilla Nitsch, Stefan Seidler og Maylis Roßberg, som ”anser det som uforsvarligt at gennemføre kandidatdebatten i den nuværende situation”.
Debatten skulle være holdt torsdag den 17.12.2020 som online-debat med Flensborg Avis´ chefredaktør Jørgen Møllekær som ordstyrer.
”Når hele samfundet bliver lukket ned på onsdag og folk bliver bedt om at blive hjemme, så kan vi ikke om torsdagen gennemføre et kandidatmøde. Selv om det var planlagt som onlinedebat”, siger SSWs landsformand Flemming Meyer.
SSWs kandidat-check bliver flyttet til torsdag den 14. januar 2021.

Liebe Freunde und Freundinnen,
da fast das gesamte gesellschaftliche Leben in Deutschland ab Mittwoch dem 16. Dezember 2020 wegen der Corona-Pandemie runtergefahren wird, hat der SSW beschlossen, seinen KandidatInnen-Check zur Bundestagswahl 2021 abzusagen.
Diese Entscheidung wird von den drei möglichen SpitzenkandidatInnen Sybilla Nitsch, Stefan Seidler und Maylis Roßberg geteilt, weil sie es „unverantwortlich halten in der jetzigen Situation diese KandidatInnen-Debatte durchzuführen“.
Der KandidatInnen-Check sollte Donnerstag den 17.12.2020 als Online-Debatte mit Flensborg Avis´ Chefredakteur, Jørgen Møllekær, durchgeführt werden.
„Wenn ganz Deutschland am Mittwoch in den Lock-Down geht und alle gebeten werden zu Hause zu bleiben, dann können wir nicht am Donnerstag ein KandidatInnen-Treffen durchführen. Auch wenn dieses als Online-Debatte geplant war,“ sagt auch SSW-Landesvorsitzender Flemming Meyer.
Der SSW-Kandidat-Check ist jetzt für Donnerstag den 14. Januar 2021 geplant.

Weitere Artikel

Rede · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Rede · 24.03.2023 Die Beschäftigten arbeiten an der Belastungsgrenze oder darüber hinaus

„Das, was uns die Regierung hier vorlegt, ist noch reichlich unausgegoren“

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.03.2023 SSW fordert Hochwasserschutzplan für Flensburg

Der SSW fordert, dass die Stadt Flensburg in den kommenden Jahren Projekte für Hochwasserschutz durchführt. „Egal wie stark wir uns jetzt beim Klimaschutz ins Zeug legen, wird in einigen Jahrzehnten von einem höheren Wasserspiegel, häufigen Hochwasserereignissen und häufigeren Starkregen betroffen sein. Die entsprechenden Lösungen müssen schon jetzt entwickelt werden,“ mahnt Susanne-Schäfer-Quäck an.

Weiterlesen