Pressemitteilung · 25.11.2022 Stefan Seidler: Bessere Koordinierung beim Schutz unserer Küsten kann nicht warten!

„150 Jahre nach dem großen Ostseesturmhochwasser muss Küstenschutz für die Bundespolitik wieder an Bedeutung gewinnen. Wir brauchen beim Küstenschutz bessere Kommunikation, mehr Koordination und ein abgestimmtes Vorgehen mit unseren europäischen Nachbarn. Es ist Zeit für eine Bundesbeauftragte oder einen Bundesbeauftragten für Küstenschutz“, forderte Stefan Seidler, Bundestagsabgeordneter für den Südschleswigschen Wählerverband (SSW) am Donnerstagabend in seiner Rede zum Haushalt des Ernährungs- und Landwirtschaftsministerium, das auf Bundesebene für den Küstenschutz zuständig ist.
„Ich habe mit Vertretern verschiedener Behörden und Ministerien der Länder gesprochen. Alle sind unzufrieden mit der gegenwertigen Situation. So kann es nicht weitergehen, wenn große Teile Norddeutschlands in der Lebenszeit unserer Kinder unterzugehen drohen“, warnt Seidler.
„Die Aufstockung um 25 Mio. Euro für den Küstenschutz im Haushalt 2023 ist für den lange vernachlässigten Küstenschutz eine begrüßenswerte Steigerung und ein klares Signal. In Anbetracht der Herausforderungen ist es aber leider nur ein kleiner Tropfen in die große Nordsee oder unserer Ostsee“, so der Abgeordnete Stefan Seidler abschließend zu den Ergebnissen der Haushaltsberatungen im Bundestag.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen