Pressemitteilung · Flensburg · 11.01.2023 Fernwärmekunden der Stadtwerke Flensburg solidarisch entlasten

Der SSW-Flensburg unterstützt Forderungen nach einer Entlastung der Fernwärmekunden angesichts des unerwarteten Rekordüberschusses der Stadtwerke Flensburg in Höhe von mehr als hundert Millionen Euro. 

„Wir erwarten, dass die Stadtwerke angesichts des außergewöhnlichen Gewinns in diesen außergewöhnlichen Zeiten Rücksicht auf die besondere Sitation ihrer Kundinnen und Kunden nimmt. Bei aller Unterstützung für die wichtigen Zukunftsinvestitionen unserer Stadtwerke können wir nicht ignorieren, dass viele Haushalte aktuell den Gürtel nicht enger schnallen können. Das betrifft nicht nur diejenigen, für die Härtefallregelungen greifen, sondern längst auch viele Familien mit einem Durchschnittseinkommen,“ sagt der SSW-Kreisvorsitzende Lars Erik Bethge.
„Die Stadtwerke sind als städtische Einrichtung der Daseinsvorsorge ein solidarisches Unternehmen. Nach der Liberalisierung der Strommärkte haben viele Flensburgerinnen und Flensburger zu Recht solidarisch an den gemeinsamen Stadtwerken festgehalten. Jetzt ist die Chance, in dieser Ausnahmesituation solidarisch etwas zurückzugeben.“
 
Lars Erik Bethge
SSW-Kreisvorsitzender Flensburg

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 07.04.2025 Bundespräsident Steinmeier empfängt SSW-Fraktionsvorsitzenden Martin Lorenzen in Berlin

Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 03.04.2025 Flensburg braucht finanzielle Unterstützung vom Bund für Küstenschutz, Schulen und Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen!

Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen zur Resolution der Stadt Flensburg: „Zentren stärken – Flensburg fordert faire Beteiligung am Infrastrukturpaket“ RV-32/2025

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 24.03.2025 Lösung für das Dauerthema Hafen Ost ist in Sicht!

Zum Treffen von Flensburger Vertretern aus Stadtverwaltung und Kommunalpolitik mit zwei hochrangigen Vertretern des Hafenreferats aus dem Kieler Wirtschaftsministerium am 18. März, sagte der Fraktionsvorsitzende des SSW, Martin Lorenzen:

Weiterlesen