Pressemitteilung · 17.09.2022 SSW Landesparteitag 2022: Der SSW fordert die finanzielle Gleichstellung bei den Zuschüssen für die Ganztagsangebote der Schulen der dänischen Minderheit

Resolution des Landesvorstandes til/zum dagsordenspunkt/TOP 11: Resolutionen Husum/Hüsem, 17.09.2022

Die Delegierten des SSW-Landesparteitages beschließen:

Die Landesregierung muss sicherstellen, dass die Ganztagsangebote der Schulen der dänischen Minderheit in allen Kommunen Schleswig-Holsteins finanziell gleichgestellt werden.

Begründung: 2021 hatte der dänische Schulverein an 32 Schulen Ganztagsangebote für 1.100 Kinder. Diese wurden von 130 MitarbeiterInnen betreut. Im Schuljahr 2020-2021 kosteten die Ganztagsangebote den dänischen Schulverein insgesamt 2.854.905 Euro. Davon bezahlten die Eltern 885.324 Euro, die Zuschüsse des Landes betrugen 234.275 Euro, die zuständigen Kommunen bezahlten nur 133.862 Euro, obwohl sie selber die Ganztagsangebote an den öffentlichen Schulen großzügig unterstützen. Der Fehlbetrag des dänischen Schulvereins war in Schuljahr 2020-2021 somit 1.601.444 Euro. Der pädagogisch wichtige Ausbau der Ganztagsangebote an den dänischen Schulen soll weiter gehen. Daher werden die Kosten weiter steigen. Das Problem ist, dass es sich bei den Ganztagsangeboten des dänischen Schulvereins formal um freiwillige Leistungen handelt. Viele Kommunen weigern sich mit Verweis auf die Verantwortung des Landes einen Zuschuss zu geben. Der Zustand ist unhaltbar. Die dänische Minderheit und der SSW erwarten endlich eine Lösung, die zur finanziellen Gleichstellung der Ganztagsangeboten der dänischen Schulen in Schleswig-Holstein führt. Der SSW-Landesvorstand, Flensburg, den 09.09.2022

Weitere Artikel

Rede · 20.06.2025 Wir brauchen endlich konkrete Maßnahmen und neue Lösungen

„Der Bericht zeichnet ein ehrliches und düsteres Bild – aber wirklich effektive Maßnahmen gegen Kinderarmut sucht man vergeblich“

Weiterlesen

Rede · 20.06.2025 Die Kompetenzteams Inklusion sind ein sinnvoller Ansatz - nicht mehr

„Für eine gelingende inklusive frühkindliche Bildung braucht es noch deutlich mehr.“

Weiterlesen

Rede · 20.06.2025 Keine Femizide mehr!

„Der Ausbau der Frauenhausplätze, das Hochrisikomanagement, die Fußfessel für Täter. Wir als SSW stehen hinter jedem einzelnen dieser Schritte. Ich sage Ihnen auch gerne warum: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen.“

Weiterlesen