Pressemitteilung · 20.08.2020 Die Menschen fühlen sich weder verstanden noch mitgenommen

Zur heute von der Bildungsministerin vorgestellten Bilanz des Schulstarts erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Was Bildungsministerin Karin Prien uns heute als Erfolg zu verkaufen versucht, ist nicht mehr als eine wohlwollend verklausulierte Novelle der eigenen Beharrlichkeit.
An Warnungen und Lösungsvorschlägen seitens SSW, SPD und auch der GEW hat es nun wirklich nicht gemangelt. Doch statt die Sommerferien zu nutzen, um mit allen Beteiligten sinnvolle Konzepte für Unterricht, ÖPNV, Schulhöfe und Home Schooling zu erarbeiten, schob Prien die Verantwortung einfach auf andere ab. Die Maskenpflicht überließ sie den Schulen, überfüllte Schulbusse den Kreisen und infektionsgefährdete Lehrkräfte den Gerichten. Damit war das Chaos zum Schulbeginn vorprogrammiert.
Wer sich in diesen Tagen mit Lehrkräften, Schüler- oder Elternvertretungen unterhält, stellt fest: Es herrscht Verunsicherung und Frustration in unserer Schullandschaft. Die Menschen fühlen sich weder verstanden noch mitgenommen. Dass Karin Prien nun wenigstens in Teilen nachsteuert, die Maskenpflicht und mit Gesundheitsämtern abgestimmte Reaktionsstandards einführen will, ist zu begrüßen. Einsicht ist bekanntlich der beste Weg zur Besserung. Für die Zukunft wünsche ich mir allerdings, dass sich die Ministerin besser abstimmt, statt auf politische Blindflüge zu setzen und die Verantwortung dafür anderen aufzubürden. Noch mehr Verunsicherung und Frust ist das Letzte, was die Menschen in diesen Corona-Zeiten brauchen.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · North Frisia · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen