Pressemitteilung · 30.01.2007 Finger Weg von Nordfriesland

Zur Initiative „Wir sind Nordfriesland“ gegen eine Kreisreform in Schleswig-Holstein erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms:

„Nachdem der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion sich für ein Sondermodell Dithmarschen eingesetzt hat, sollte er sich auch dafür stark machen, bei der Kreisreform die Finger von Nordfriesland zu lassen.

Die Nordfriesen haben ebenso wie die Dithmarscher verstanden, dass die geplanten Kreisfusionen irrsinnig sind. Die Regierung sollte endlich ihre Pläne überdenken, bevor der nächste Kreis auf die Barrikaden geht.

Wir fordern alle Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein auf, unter der Homepage www.wir-sind-nordfriesland.de unseren Protest zu unterstützen und so der Großen Koalition die rote Karte zu zeigen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen