Pressemitteilung · 25.04.2001 Flughafen: Bürgerbeteiligung sicherstellen

Zu den Ausbauplanungen des Flughafens Kiel-Holtenau, hatte der Verkehrspolitische Sprecher des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Lars Harms, folgenden Kommentar:

„Der SSW begrüßt ausdrücklich, dass die Landesregierung neben dem Ausbau von Kiel-Holtenau jetzt auch die anderen Alternativen für einen Flughafen in der K.E.R.N.-Region prüfen will. Das entspricht genau den Forderungen, die der SSW in einem Antrag in der letzten Landtagssitzung formuliert hat.
Wichtig ist und bleibt aber, dass die Landesregierung dafür sorgt, dass nachdem die Ergebnisse der Prüfungen vorliegen, vor der endgültigen Entscheidung der Landesregierung eine angemessene Bürgerbeteiligung stattfindet.“
Verkehrsminister Rohwer hatte in der Wirtschaftsausschusssitzung angekündigt, sowohl das Gutachten für Kiel-Holtenau zu überprüfen, als auch Machbarkeitsstudien für die Alternativstandorte Neumünster, Hohn und Jagel bis ca. Ende Juli vorzulegen.
Eine Entscheidung von Seiten der Landesregierung wird zum Herbst diesen Jahres angestrebt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.09.2025 Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen