Pressemitteilung · 05.10.2016 Für 9 von 10 Unternehmern ist das Vergabegesetz kein Thema

Zur aktuellen IHK-Umfrage zum Tariftreue- und Vergabegesetz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass die IHK ihre Umfrage nutzt, um wie in anderen Bundesländern auch gegen geltendes Vergaberecht zu wettern, ist wenig überraschend. 

Bemerkenswert ist, auf wie wenig Rückhalt sich die IHK dabei stützen kann. 

Von 3200 angeschriebenen Unternehmen haben gerade einmal rund 300 Interesse gezeigt, an der Befragung teilzunehmen. Für 9 von 10 Unternehmern ist das Vergabegesetz offensichtlich gar kein Thema. 

Wenn die IHK also triumphierend feststellt, zwei Drittel der Befragten seien gegen das Vergabegesetz, dann stützt sie sich dabei gerade einmal auf die Meinung von knapp über 6 Prozent der angeschriebenen Unternehmen. Wirklich repräsentativ erscheint mir das nicht. 

Dass CDU und FDP gar auf dieser dünnen empirischen Grundlage abheben um Vergabereformen zu fordern, ist einfach nur noch peinlich. 

Wer wirklich wissen möchte, was das Tariftreue- und Vergabegesetz bewirkt, der sollte einmal den Schaffner befragen, der seinen Job behalten durfte, als ein neuer Betreiber die Bahnstrecke übernahm. Oder die Reinigungskraft, dessen Chef in Sachen Arbeitssicherheit und Tariflohn nachbessern musste, um öffentliche Aufträge bekommen zu können.  Kurzum: Sie sollten mal den ganz normalen Arbeiter fragen, den im Gegensatz zu uns weder IHK noch CDU/FDP traditionell im Blick haben. Dann geht nämlich die sprichwörtliche Sonne auf.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 29.03.2023 Sybilla Nitsch und Stefan Seidler: Guter grenzüberschreitender Verkehr braucht vorausschauende und ernsthafte Politik

Zum Brief des Bevollmächtigen des Ministerpräsidenten für die Zusammenarbeit mit Dänemark des Landes Schleswig-Holstein Johannes Callsen und des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen zu grenzüberschreitenden Verkehrsthemen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing äußern sich die Sprecherin für Verkehr der SSW-Landtagsfraktion Sybilla Nitsch und der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 31.03.2023 Kieler Flughafen für E-Flugzeuge fit machen

Der Flughafen Holtenau steht vor großen Entwicklungsschritten im Bereich der elektrisch betriebenen Luftfahrt. Das geht aus einer Geschäftlichen Mitteilung der Verwaltung an den Wirtschaftsausschuss hervor, für deren Zustandekommen ein Antrag der SSW-Ratsfraktion ursächlich ist. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 29.03.2023 Podiumsdiskussion - Photovoltaik als Beitrag zur Energiewende – Wie lässt sich ihr Anteil an der ökologischen Energie erhöhen?

Weiterlesen