Pressemitteilung · 20.11.2001 Hochschulstandort Flensburg hat Zukunft

Der SSW im Landtag begrüßt das heute vom Senat und Rektorat der Fachhochschule Flensburg beschlossene Reformprogramm. Anlässlich der heute veröffentlichten Pressemitteilung der FH erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Es ist gut, dass die Fachhochschule sich noch mehr auf die Stärken des Hochschulstandortes Flensburg konzentrieren möchte. Eine verstärkte internationale Zusammenarbeit und innovative Studiengänge sind die richtige Ergänzung der starken „traditionellen“ Studiengänge in Flensburg. Dabei müssen durch mehr Zusammenarbeit vor Ort die landesweit einmaligen Erfahrungen genutzt werden, die die Universität Flensburg mit grenzüberschreitenden Studiengängen gemacht hat.

Das Reformprogramm der FH zeigt deutlich, dass der Hochschulstandort Flensburg Zukunft hat. Der Wille, bestehende Strukturen auf den Prüfstand zu stellen, ist vorhanden. Jetzt müssen sie nur noch in Kiel kapieren, dass Organisationsreformen schön und gut sind aber keine wirklichen Zukunftspläne ersetzen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.09.2025 Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen