Pressemitteilung · 20.11.2001 Hochschulstandort Flensburg hat Zukunft

Der SSW im Landtag begrüßt das heute vom Senat und Rektorat der Fachhochschule Flensburg beschlossene Reformprogramm. Anlässlich der heute veröffentlichten Pressemitteilung der FH erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Es ist gut, dass die Fachhochschule sich noch mehr auf die Stärken des Hochschulstandortes Flensburg konzentrieren möchte. Eine verstärkte internationale Zusammenarbeit und innovative Studiengänge sind die richtige Ergänzung der starken „traditionellen“ Studiengänge in Flensburg. Dabei müssen durch mehr Zusammenarbeit vor Ort die landesweit einmaligen Erfahrungen genutzt werden, die die Universität Flensburg mit grenzüberschreitenden Studiengängen gemacht hat.

Das Reformprogramm der FH zeigt deutlich, dass der Hochschulstandort Flensburg Zukunft hat. Der Wille, bestehende Strukturen auf den Prüfstand zu stellen, ist vorhanden. Jetzt müssen sie nur noch in Kiel kapieren, dass Organisationsreformen schön und gut sind aber keine wirklichen Zukunftspläne ersetzen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen