Veranstaltung · 03.12.2024 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Dienstag, den 3. Dezember 2024 um 19 Uhr in der Jaruplund Højskole, Lundweg 2, Handewitt. Die Sitzung steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl; so wird u.a. über das Wahlprogramm diskutiert.

  • Start der Veranstaltung: 03.12.2024

Hauptausschuss-Sitzung
Dienstag den 3. Dezember 2024, 19.00 Uhr in der Jaruplund Højskole, Lundweg 2, Handewitt
 

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Wahl des Versammlungsleiters / Velkomst og valg af ordstyrer 

2. Bericht über die Arbeit von Stefan Seidler im Bundestag 2021-2024 / Beretning om Stefan Seidlers arbejde i forbundsdagen 2021-2024

3. Diskussion des Entwurfs eines Wahlprogrammes zur Bundestagswahl 2025 / Drøftelse af udkast af SSWs forbundsdagsvalgprogram

4. Aktuelle Informationen zum Bundestagswahlkampf / Aktuelle informationer til forbundsdagsvalgkampen 

5. Verschiedenes / Eventuelt  

Alle Mitglieder können teilnehmen und haben Stimmrecht. Das Essen wird ab 18.30 Uhr serviert.

Alle medlemmer kan deltage og har stemmeret. Maden serveres fra kl. 18.30.

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen