Pressemitteilung · 29.11.2012 Im Dialog die bestmögliche Lehrausbildung erreichen

Zur Diskussion um die Lehrerausbildung in Flensburg und Kiel erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Wer sich wie Christopher Vogt (FDP) auf ein Tauziehen zwischen den Universitäten in Flensburg und Kiel um die Lehrerausbildung gefreut hatte, mag enttäuscht sein - und hat vermutlich immer noch nicht verstanden, wie diese Landesregierung arbeitet.

Der rot-grün-blauen Koalition geht es eben nicht um die Weiterentwicklung von Standorten auf Kosten anderer, wie Herr Vogt uns vorwirft (PM 463/2012 vom 28.11.2012), sondern um eine landesweite Strategie für die bestmögliche Lehrerausbildung in Schleswig-Holstein. Das ist unser Anspruch.
Deshalb ist Wissenschaftsministerin Wende natürlich längst im Dialog mit den beteiligten Universitäten, um gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Stärkung und Weiterentwicklung der Lehrerausbildung zu finden.
Dazu gehört auch, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Hochschulen ermöglichen, ihr Profil durch fachspezifische Schwerpunkte weiterzuentwickeln.
So könnte das Profil der Uni Flensburg als Europauniversität durch eine Professur gestärkt werden, die schwerpunktmäßig die Belange des Friesischen sowie Minderheitenpädagogik beinhaltet. Beide Fächer sollten in der Lehrerausbildung natürlich nicht nur auf Grundschulebene, sondern auch in der Sekundarstufe II angesiedelt sein sollten.

Stures Durchregieren mit dem Taschenrechner ist keine Lösung, Herr Vogt. Wie der von Schwarz-Gelb hinterlassene Sanierungsstau an den Hochschulen noch gut erkennen lässt.



Weitere Artikel

Pressemitteilung · North Frisia · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen