Pressemitteilung · 06.04.2017 Jetzt kommt der SSW-Effekt

Zur heute veröffentlichten Wahlumfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Küstenkoalition hat gezeigt, dass solides Haushalten, intelligentes Investieren und gute soziale Politik sich nicht ausschließen. Schleswig-Holstein steht so gut da wie seit Jahrzehnten nicht. Die Haushaltslage ist stabil, die Wirtschaft brummt. Wir haben massiv in Bildung investiert, von der Krippe bis zur Uni, die Minderheiten wieder gleichgestellt, die Flüchtlingskrise vorbildlich gemeistert. SSW, SPD und Grüne haben im Schulterschluss Schleswig-Holstein ein Stück gerechter gemacht – mit Politik, die auch bei den Menschen ankommt. 

Die Wahlumfrage zeigt erneut: Es gibt keine Wechselstimmung im Land. So kann es weiter gehen. 

Ein Anlass, sich zurück zu lehnen, ist dies für uns nicht. Landtagswahlen sind in Schleswig-Holstein traditionell ein knappes Rennen. Zudem zeigt die Erfahrung auch aus anderen Bundesländern, dass immer mehr Menschen sich erst kurz vor der Wahl für eine Partei entscheiden. 

Für uns ist dies umso mehr Ansporn, eine Schippe drauf zu legen. 

Heute Abend leitet der SSW in Schleswig die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Wir werden jede Minute in den kommenden Wochen darauf verwenden, die Menschen davon zu überzeugen, dass der SSW die richtigen Konzepte und Lösungen hat, um den Herausforderungen, vor denen wir als Land und als Gesellschaft stehen, zu begegnen. 

Der SSW ist die einzige Partei, die es nur in Schleswig-Holstein gibt, und die nur für Schleswig-Holstein Politik macht. Wir sind unabhängig, wir haben einen ausgeprägten sozialen Kompass und wir sind näher dran an den Menschen. Wir sind es gewohnt, hart für unsere Ergebnisse zu kämpfen. Und auch die letzten Landtagswahlen haben gezeigt, dass der SSW nicht nur bei Demoskopen für eine Überraschung gut ist. 

Schleswig-Holstein, aufgepasst: Jetzt kommt der SSW-Effekt!

Weitere Artikel

Rede · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.03.2023 SSW-Landesparteitag zur Kommunalwahl 2023 Keine Einschränkung der kommunalen Demokratie in Schleswig-Holstein

Christian Dirschauer, SSW-Landesvorsitzender, Rede zu TOP 6 – Beslutningsforslag og resolutioner/Beschlussvorschläge und Resolutionen

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.03.2023 SSW-Landesparteitag zur Kommunalwahl 2023 Der SSW will die Gleichstellung der Angebote für die dänische Minderheit und die friesische Volksgruppe in den Kreisen und Kommunen!

Sybilla Nitsch, stellvertretende SSW-Landesvorsitzende, Rede zu TOP 5 – Diskussion og beslutning om SSWs kommunalpolitiske målsætninger til kommunalvalget 2023/ Diskussion und Beschluss über die Kommunalpolitischen Leitlinien des SSW zur Kommunalwahl 2023

Weiterlesen