Press release · 06.04.2017 Jetzt kommt der SSW-Effekt

Zur heute veröffentlichten Wahlumfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Küstenkoalition hat gezeigt, dass solides Haushalten, intelligentes Investieren und gute soziale Politik sich nicht ausschließen. Schleswig-Holstein steht so gut da wie seit Jahrzehnten nicht. Die Haushaltslage ist stabil, die Wirtschaft brummt. Wir haben massiv in Bildung investiert, von der Krippe bis zur Uni, die Minderheiten wieder gleichgestellt, die Flüchtlingskrise vorbildlich gemeistert. SSW, SPD und Grüne haben im Schulterschluss Schleswig-Holstein ein Stück gerechter gemacht – mit Politik, die auch bei den Menschen ankommt. 

Die Wahlumfrage zeigt erneut: Es gibt keine Wechselstimmung im Land. So kann es weiter gehen. 

Ein Anlass, sich zurück zu lehnen, ist dies für uns nicht. Landtagswahlen sind in Schleswig-Holstein traditionell ein knappes Rennen. Zudem zeigt die Erfahrung auch aus anderen Bundesländern, dass immer mehr Menschen sich erst kurz vor der Wahl für eine Partei entscheiden. 

Für uns ist dies umso mehr Ansporn, eine Schippe drauf zu legen. 

Heute Abend leitet der SSW in Schleswig die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Wir werden jede Minute in den kommenden Wochen darauf verwenden, die Menschen davon zu überzeugen, dass der SSW die richtigen Konzepte und Lösungen hat, um den Herausforderungen, vor denen wir als Land und als Gesellschaft stehen, zu begegnen. 

Der SSW ist die einzige Partei, die es nur in Schleswig-Holstein gibt, und die nur für Schleswig-Holstein Politik macht. Wir sind unabhängig, wir haben einen ausgeprägten sozialen Kompass und wir sind näher dran an den Menschen. Wir sind es gewohnt, hart für unsere Ergebnisse zu kämpfen. Und auch die letzten Landtagswahlen haben gezeigt, dass der SSW nicht nur bei Demoskopen für eine Überraschung gut ist. 

Schleswig-Holstein, aufgepasst: Jetzt kommt der SSW-Effekt!

Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen