Pressemitteilung · 15.03.2016 Küstenkoalition sorgt für Entlastung bei Eltern, Schulen, Polizei und Justiz

Zu den heute vorgestellten Eckwerten für den Haushalt 2017 und die Finanzplanung 2016-2026 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Flüchtlingskrise ist und bleibt ein enormer finanzieller Kraftakt für das Konsolidierungsland Schleswig-Holstein. Gleichwohl werden wir auch 2017 - trotz Rekord-Aufwendungen von 822 Mio. Euro für Geflüchtete - wichtige Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Soziales und innere Sicherheit setzen: Mit einer weiteren Verbesserung der Personalausstattung in Schulen, bei der Polizei und jetzt auch bei der Justiz tragen wir den gestiegenen Anforderungen Rechnung. Zudem entlasten wir die Eltern mit 100 Euro monatlich bei den Krippenbeiträgen. Und all dies natürlich unter Einhaltung der Schuldenbremse und bei gleichzeitiger Senkung der Neuverschuldung sowie des strukturellen Defizits. 

So geht solides Haushalten. 

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen