Pressemitteilung · Kiel · 21.02.2020 Landeshauptstadt Kiel: Coworking-Ticket eröffnet jungen Menschen neue Arbeits- und Erwerbsmöglichkeiten

Zur Entscheidung der Kieler Ratsversammlung, den Antrag „Coworking-Ticket“ (Drs. 0128/2020 ) der SSW-Ratsfraktion unter großen Sympathien zur detaillierten Besprechung im Wirtschaftsausschuss weiter zu beraten, erklärt Dr. Susanna Swoboda, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Initiatorin des Antrages:

„Die unter so großer Anteilnahme erfolgte Aufnahme unseres Antrag in die Beratungen des Wirtschaftsausschusses ist nicht nur für die SSW-Ratsfraktion ein Erfolg, sondern noch viel mehr für die jungen Menschen dieser Stadt. Unabhängig davon, ob sie Schüler*innen oder Studierende sind, eröffnet ein Coworking-Ticket ihnen die Möglichkeit, selbstbestimmt neue Arbeitsräume, Arbeitsformen und nicht zuletzt Arbeitgeber*innen kennen zu lernen. Dies verstärkt den Austausch zwischen Schule/Universität einerseits sowie der Wirtschaft auf der anderen Seite und erleichtert für die Nutzer*innen den Übergang von der Ausbildung ins Erwerbsleben.

Gleichzeitig freue ich mich, dass die kostbaren räumlichen Ressourcen in der Stadt dadurch besser genutzt werden und neben Stillarbeitsplätzen, wie sie beispielsweise die Büchereien und Bibliotheken vorhalten, Schüler*innen und Studierenden mit dem Coworking-Ticket gerade auch Arbeitsmöglichkeiten eröffnet werden, die auf moderne, auf Austausch basierende Arbeitsformen ausgerichtet sind. 

Wir erwarten, dass die Fraktionen der Kieler Ratsversammlung, die bereits jetzt ihre Sympathien für dieses Projekt bekundet haben, ihrer guten Intuition folgen und mit uns gemeinsam den Lernenden und der Wirtschaft in der Landeshauptstadt dieses Stück Zukunft eröffnen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 09.04.2025 Übernachtungssteuer in Kiel: Tourismus mit Verantwortung

Die Landeshauptstadt Kiel hat auf Antrag der Ratsversammlung geprüft, wie eine Übernachtungssteuer in Kiel realisiert werden kann. Zur Vorstellung des Prüfergebnisses im gestrigen Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, finanzpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 08.04.2025 Anstieg der Kriminalität in Kiel: soziale Ursachen bekämpfen

Zur Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 in der Landeshauptstadt Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 03.04.2025 E-Scooter dürfen in Kiel nicht zum Hindernis werden

Zum Einstieg eines weiteren großen E-Scooter-Verleihers in den Kieler Straßenverkehr erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen