Herunterladen

Veranstaltung · 13.09.2024 Sommermøde og hovedudvalgsmøde

Landsstyrelsen inviterer til SSWs sommermøde og partiets hovedudvalgsmødefredag den 13. september 2024, kl. 16.00 – 21.00 Jaruplund Højskole, Lundweg 2, 24976 Handewitt

  • Start der Veranstaltung: 13.09.2024
  • Veranstaltungsort: Jaruplund Højskole

Kære venner og gæster,
SSW inviterer til sit traditionelle sommermøde i starten af september. Også i år er sommermødet samtidigt et hovedudvalgsmøde, hvor vi bl.a. drøfter det kommende forbundsdagsvalg og gennemfører en prøveafstemning for mulige vedtægtsændringer.

Jeg håber, at der igen er mange der har lyst til at deltage i sommermødet.

Landsstyrelsen foreslår følgende dagsorden:

Kaffe og kage fra kl. 15.00. Mødet starter kl. 16.00.

  1. Velkomst ved landsformanden og valg af ordstyrer
  2. Resolution til CCS i Nordsøen (se bilag)
  3. Forbundsdagsvalget 2025
    1. Præsentation af køreplanen til forbundsdagsvalget
    2. Informationer om valgkampagne-team og valgprogram-kommissionen
  4. Landsmøde 2024 i november
    1. Generel information om landsmødet
    2. Præsentation af mulige vedtægtsændringer med vejledende afstemninger (se bilag)
  5. Eventuelt

Aftensmad kl. 18.
Kl. 19.30 fortsætter hovedudvalgsmødet.
Mødet slutter ca. kl. 21.00. 
Alle SSW-medlemmer er velkommen.

Tilmelding og spisning:

På grund af et begrænset antal pladser til aftensmaden beder vi om en bindende tilmelding til senest tirsdag d. 3. september 2024 enten per telefon 0461-14408310 eller per mail til info@ssw.de. Pladserne til aftensmaden reserveres efter først til mølle princippet.

Meld tilbage hvis du ønsker vegetarmad.

Pressearbejde

Vi gør opmærksom på, at der bliver filmet og taget fotos af arrangementet.
Disse vil blive brugt til analog og digital dokumentation og informationsarbejde af legitime interesser jvf. § 6, stk. 1 sætning 1 litra f. DSGVO.

Gæster, der kan gøre konkrete personlige grunde gældende, som taler imod en identificering på optagelserne, har ret til at gøre indsigelse mod offentliggørelsen jvf. art. 21. stk. 1 DSGVO.

Einladung zum SSW Sommertreffen und Hauptausschuss der Partei

Der Landesvorstand lädt ein zum SSW Sommertreffen und Hauptausschusssitzung:

Freitag, 13. September 2024, 16.00-21.00 Uhr in der Jaruplund Højskole,
Lundweg 2, 24976 Handewitt

Liebe Freunde und Gäste,

der SSW lädt zu seinem traditionellen Sommertreffen ein. Auch in diesem Jahr ist es gleichzeitig eine Hauptausschusssitzung auf der wir u.a. den kommenden Bundestagswahlkampf besprechen und Probeabstimmungen über mögliche Änderungen der SSW-Satzung mit euch durchführen. Wir hoffen, dass wieder viele an unserem Sommertreffen teilnehmen.

Der Landesvorstand schlägt folgende Tagesordnung vor:

Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr. Das Treffen beginnt um 16.00 Uhr.

  1. Begrüßung durch den Landesvorsitzenden und Wahl des Versammlungsleiters
  2. Resolution zu CCS in der Nordsee (siehe Anlagen)
  3. Bundestagswahl 2025
    1. Präsentation des Fahrplanes zur Bundestagswahl
    2. Informationen über das Kampagneteam und die Wahlprogramm-Kommission
  4. Landesparteitag 2024 im November
    1. Generelle Informationen über den Parteitag
    2. Präsentation von möglichen Satzungsänderungen mit Probeabstimmungen (siehe Anlagen)
  5. Verschiedenes

Abendessen um 18 Uhr.
Ab 19.30 Uhr wird die Hauptausschuss-Sitzung fortgesetzt Die Veranstaltung endet ca. um 21 Uhr.
Alle SSW-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Anmeldung und Essen:

Eine verbindliche Anmeldung entweder per Telefon 0461-14408310
oder per Mail info@ssw.de ist notwendig bis spätestens Dienstag,
den 3. September 2024, weil es nur eine begrenzte Anzahl Plätze zum Abendessen gibt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung reserviert. Bitte meldet euch wenn ihr vegetarisches Essen haben möchtet.

Öffentlichkeitsarbeit

Wir weisen darauf hin, dass von der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen angefertigt und veröffentlicht werden. Die Aufnahmen dienen dem Zweck der analogen und digitalen Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f. DSGVO.

Veranstaltungsgästen, deren Identifizierung auf diesen Aufnahmen wegen konkreter persönlicher Gründe unzumutbar wäre, steht ein Widerspruchsrecht nach Art. 21. Abs. 1 DSGVO zu.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen