Pressemitteilung · 25.05.2010 SSW-Appell: Fachhochschule soll Verletzungen hinter sich lassen

Zu den heutigen Äußerungen des Präsidents der Fachhochschule Flensburg zur Zusammenarbeit der FH mit der Universität Flensburg, erklärt Anke Spoorendonk, Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion und Mitglied des Hochschulrats der FH Flensburg:

"Die Dialog zwischen der Universität und der Fachhochschule ist lange von akademischen Eitelkeiten und fehlender Augenhöhe vergiftet gewesen. Diese Zeiten müssen aber ein für allemal vorbei sein.

Die SSW-Landtagsabgeordneten appellieren an die Leitung der FH Flensburg, die Verletzungen der Vergangenheit hinter sich zu lassen und gemeinsam mit der Universität und der Region an einem Zukunftsmodell für den Hochschulstandort Flensburg zu arbeiten.

Keiner kann in Frage stellen, dass der Fachbereich Wirtschaft ebenso wie die anderen Fachbereiche der FH Flensburg hervorrangende Arbeit leisten. Dies ist gerade einer der Gründe, weshalb die Zusammenarbeit der beiden Hochschulen in Flensburg uns nicht nur finanziell sondern auch qualitativ ein gutes Stück weiter bringen könnte."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen