Pressemitteilung · 21.01.2005 SSW fordert Qualifizierungsplan für Danfoss-Beschäftigte

Zu den angekündigten Entlassungen bei Danfoss in Flensburg erklärt die Flensburger SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen:

„Die Entlassung von bis zu 700 Mitarbeitern ist ein brutaler Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Flensburg und die gesamte Region. Es geht um viele Hunderte Beschäftigte und ihre Familien, die einem ungewissen Schicksal entgegensehen und denen geholfen werden muss. Es wird eine Herkulesaufgabe, diesen Menschen wieder eine Perspektive zu geben.

Die Betroffenen müssen jetzt so gut wie möglich auf neue Arbeit vorbereitet werden. Daher wird es entscheidend darauf ankommen, dass sich alle wichtigen Akteure zusammensetzen und einen konkreten Qualifizierungsplan für die Betroffenen ausarbeiten. Politik, Gewerkschaften, Arbeitsagentur, Stadt und der Danfoss-Konzern müssen sich anstrengen, um diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine neue Perspektive zu geben. Insbesondere muss genau untersucht werden, ob es für die Betroffenen Arbeitsmöglichkeiten im südlichen Dänemark gibt.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen