Pressemitteilung · 08.03.2012 SSW lehnt CO2-Endlager ab - egal wo

Zur Aufforderung der FDP, der SSW möge sich in Dänemark dafür einsetzen, dass als dänische Erdöl- und Erdgasfelder in der Nordsee nicht für die CO2-Einlagerung genutzt werden, erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion und SSW-Vorsitzende Flemming Meyer:

„Der SSW lehnt die CO2-Speicherung grundsätzlich ab. Dies gilt nicht nur für das gesamte Bundesgebiet, sondern natürlich auch für unsere Nachbarländer. Wir haben uns in der Vergangenheit immer wieder in die innenpolitische Debatte in Dänemark eingebracht, wenn die Interessen Schleswig-Holsteins von Entscheidungen in Kopenhagen berührt waren, das werden wir in diesem Fall selbstverständlich auch tun.

Da Carsten Peter Brodersen uns freundlicherweise gute Tipps gibt, möchte ich ihm meinerseits freundlich empfehlen, auf Bundesebene dafür zu sorgen, dass die FDP die CO2-Endlagerung in Deutschland und unseren Meeresgebieten konsequent ablehnt. Dann hätten wir schon eine große Sorge weniger.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 29.07.2025 Regionalpläne Windenergie: Und wieder nichts dazugelernt

Zur Vorstellung der neuen Regionalpläne Windenergie erklärt die wirtschafts-, energie- und klimapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.07.2025 Die Kulturszene hängt am Tropf – und keiner fühlt sich verantwortlich

Die Kassen der Kommunen sind vielerorts leer. Wenn gespart werden muss, geht es zuerst der Kultur an den Kragen und nun kämpfen Theater, Kulturvereine und Museen ums Überleben. Doch wie ist der Wasserstand im Land? Die Antworten auf die Kleine Anfrage des SSW (Drucksache 20/3363) zeigen ein erschreckendes Bild.

Weiterlesen

Rede · 25.07.2025 Klimawandel und Extremwetter warten nicht auf uns!

„Klimaanpassung ist für uns nicht nur Umweltpolitik, sondern eine integrative Vorsorgeaufgabe: für unsere Städte, für unsere Dörfer, für unsere Landwirtschaft – und vor allem für die Menschen, die hier leben.“

Weiterlesen