Pressemitteilung · 28.05.2013 Susanne Schäfer-Quäck zur SSW-Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt

Auf der ersten Sitzung der neuen SSW-Ratsfraktion in Flensburg wurde die 53-jährige Susanne Schäfer-Quäck einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt. Sie übt das Amt seit dem 1.1.2011 aus. Zu ihrem ersten Stellvertreter und politischen Sprecher der Fraktion wurde Edgar Möller gewählt. Zweiter Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Geschäftsführer der Fraktion wurde Thorsten Kjärsgaard. Auch Erich Seifen wurde in den Vorstand der SSW-Ratsfraktion gewählt. Gleichzeitig schlägt die SSW-Ratsfraktion Erich Seifen als einen der Stellvertreter des Stadtpräsidenten vor. Darüber wird die Ratsversammlung auf der ersten Sitzung am 20. Juni entscheiden. Dazu sagte Susanne Schäfer-Quäck:

 


 

„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Fraktion und werde alles daran setzen in den nächsten fünf Jahren die Politik des SSW im Flensburger Rat umzusetzen. Der SSW ist wie bisher bereit mit allen Fraktionen der Ratsversammlung zusammenzuarbeiten. Auch wenn wir ein Mandat verloren haben ist der SSW weiterhin in einer Schlüsselrolle, wenn es darum geht Mehrheiten für eine Politik zu organisieren, die Flensburg weiter sozial und wirtschaftlich voranbringt.“ 

 


 


 

Die SSW-Fraktion diskutierte auf ihrer ersten Sitzung auch das nicht befriedigende Ergebnis der Partei in Flensburg und die geringe Wahlbeteiligung. In einer Sitzung des Kreisvorstandes und auch im Hauptausschuss der Partei wird der SSW in den kommenden Tagen versuchen die Ursachen zu analysieren und Konsequenzen daraus zu ziehen. 

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 03.12.2025 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr im Medborgerhuset, H.C.Andersen-Weg, Eckernförde ein.

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen