Pressemitteilung · 25.01.2021 Wir brauchen eine nachvollziehbare Regelung für das Grenzland

Nach neuen Allgemeinverfügungen der Nordkreise und der Stadt Flensburg müssen Grenzpendler jetzt wöchentlich einen negativen Coronatests vorlegen. Dass diese Regelung nur für Arbeitnehmer gilt, hat zu Unmut und Verwirrung im Grenzland geführt. Hierzu erklärt die SSW-Landtagsabgeordnete Jette Waldinger-Thiering:

Schleswig-Holstein und Dänemark müssen sich endlich besser abstimmen, wenn es um grenzüberschreitende Corona-Maßnahmen geht.

Wenn wir wollen, dass die Menschen Regeln befolgen, dann müssen diese Regeln auch logisch nachvollziehbar und möglichst einheitlich sein. Dass dies aktuell nicht so ist, zeigen die aktuellen Debatten in den sozialen Medien und auch die vielen Anfragen, die wir vom SSW erhalten. Viele blicken schlicht nicht mehr durch, welche Regel denn jetzt in welcher Situation greift. Besonders auf deutscher Seite, wo neben Bundes- und Landesverordnungen jetzt auch noch abweichende Allgemeinverfügungen der Kreise und kreisfreien Städte den Durchblick erschweren.

Wenn die Menschen mich fragen, warum ein Däne, der in Deutschland arbeitet, potentiell infektiöser sein soll als ein Däne, der in Deutschland einkauft, und deshalb exklusiv einen negativen Test mitführen muss, dann bin auch ich mit meinem Latein am Ende. Weil es weder logisch erscheint, noch einheitlich von beiden Ländern so gehandhabt wird.

Die Landesregierung muss sich endlich mit Kopenhagen abstimmen und eine nachvollziehbare Grenzland-Lösung entwickeln, die der grenzüberschreitenden Lebenswirklichkeit und dem Infektionsschutz gerecht wird. Alles andere führt nur zu Verdruss und Resignation.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen