Pressemitteilung · 23.09.2011 Anke Spoorendonk soll den SSW bei der Landtagswahl 2012 anführen

Die SSW-Landtagsfraktionsvorsitzende Anke Spoorendonk soll zur kommenden Landtagswahl wieder als Spitzenkandidatin des Südschleswigschen Wählerverbandes antreten. Dies hat der SSW-Landesvorstand heute angekündigt. „Anke Spoorendonk macht seit 15 Jahren erfolgreich Politik für den SSW im Landtag und hat die Partei als Spitzenkandidatin durch vier herausragende Landtagswahlen geführt. Es freut uns außerordentlich, dass sie bereit ist, 2012 wieder an erster Stelle für den SSW anzutreten“, sagte der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer auf dem SSW-Parteitag in Husum.

Meyer kündigte an, der Landesvorstand werde nach der Wahl der regionalen Wahlkreis- und Listenkandidaten Anke Spoorendonk als SSW-Spitzenkandidatin für die Wahl am 6. Mai vorschlagen. Bei der Landtagwahl 2012 können erstmals alle SSW-Mitglieder die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der Partei direkt auf vier Regionalkonferenzen im Winter mitbestimmen. Die Wahl der SSW-Landesliste findet anschließend auf einem Sonderparteitag am 3. März 2012 in Harrislee statt.

Wie in früheren Jahren können die Wählerinnen und Wähler in allen zehn Wahlkreisen im Landesteil Schleswig mit ihrer Erststimme SSW-Direktkandidaten wählen. Außerdem tritt der SSW traditionell mit einem eigenen Kandidaten im Wahlkreis Pinneberg-Nord an, zu dem die friesische Insel Helgoland gehört. Mit der Zweitstimme ist der SSW seit der Landtagswahl 2000 in ganz Schleswig-Holstein wählbar.


Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen