Pressemitteilung · 23.09.2011 Anke Spoorendonk soll den SSW bei der Landtagswahl 2012 anführen

Die SSW-Landtagsfraktionsvorsitzende Anke Spoorendonk soll zur kommenden Landtagswahl wieder als Spitzenkandidatin des Südschleswigschen Wählerverbandes antreten. Dies hat der SSW-Landesvorstand heute angekündigt. „Anke Spoorendonk macht seit 15 Jahren erfolgreich Politik für den SSW im Landtag und hat die Partei als Spitzenkandidatin durch vier herausragende Landtagswahlen geführt. Es freut uns außerordentlich, dass sie bereit ist, 2012 wieder an erster Stelle für den SSW anzutreten“, sagte der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer auf dem SSW-Parteitag in Husum.

Meyer kündigte an, der Landesvorstand werde nach der Wahl der regionalen Wahlkreis- und Listenkandidaten Anke Spoorendonk als SSW-Spitzenkandidatin für die Wahl am 6. Mai vorschlagen. Bei der Landtagwahl 2012 können erstmals alle SSW-Mitglieder die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der Partei direkt auf vier Regionalkonferenzen im Winter mitbestimmen. Die Wahl der SSW-Landesliste findet anschließend auf einem Sonderparteitag am 3. März 2012 in Harrislee statt.

Wie in früheren Jahren können die Wählerinnen und Wähler in allen zehn Wahlkreisen im Landesteil Schleswig mit ihrer Erststimme SSW-Direktkandidaten wählen. Außerdem tritt der SSW traditionell mit einem eigenen Kandidaten im Wahlkreis Pinneberg-Nord an, zu dem die friesische Insel Helgoland gehört. Mit der Zweitstimme ist der SSW seit der Landtagswahl 2000 in ganz Schleswig-Holstein wählbar.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen