Press release · 23.09.2011 Anke Spoorendonk soll den SSW bei der Landtagswahl 2012 anführen

Die SSW-Landtagsfraktionsvorsitzende Anke Spoorendonk soll zur kommenden Landtagswahl wieder als Spitzenkandidatin des Südschleswigschen Wählerverbandes antreten. Dies hat der SSW-Landesvorstand heute angekündigt. „Anke Spoorendonk macht seit 15 Jahren erfolgreich Politik für den SSW im Landtag und hat die Partei als Spitzenkandidatin durch vier herausragende Landtagswahlen geführt. Es freut uns außerordentlich, dass sie bereit ist, 2012 wieder an erster Stelle für den SSW anzutreten“, sagte der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer auf dem SSW-Parteitag in Husum.

Meyer kündigte an, der Landesvorstand werde nach der Wahl der regionalen Wahlkreis- und Listenkandidaten Anke Spoorendonk als SSW-Spitzenkandidatin für die Wahl am 6. Mai vorschlagen. Bei der Landtagwahl 2012 können erstmals alle SSW-Mitglieder die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der Partei direkt auf vier Regionalkonferenzen im Winter mitbestimmen. Die Wahl der SSW-Landesliste findet anschließend auf einem Sonderparteitag am 3. März 2012 in Harrislee statt.

Wie in früheren Jahren können die Wählerinnen und Wähler in allen zehn Wahlkreisen im Landesteil Schleswig mit ihrer Erststimme SSW-Direktkandidaten wählen. Außerdem tritt der SSW traditionell mit einem eigenen Kandidaten im Wahlkreis Pinneberg-Nord an, zu dem die friesische Insel Helgoland gehört. Mit der Zweitstimme ist der SSW seit der Landtagswahl 2000 in ganz Schleswig-Holstein wählbar.


Weitere Artikel

Press release · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen