Pressemitteilung · 27.06.2010 Bundesversammlung: Der SSW wählt Joachim Gauck

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) wird in der Bundesversammlung am Mittwoch den Präsidentenkandidaten Joachim Gauck unterstützen. Dies teilt die SSW-Delegierte Anke Spoorendonk heute in Flensburg mit.

Die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein begründet ihre Entscheidung mit der hohen Glaubwürdigkeit und der integrierenden Rolle Gaucks: "Gerade für die politische Vertretung der dänischen Minderheit und der Friesen ist es von besonderer Bedeutung, dass Joachim Gauck als Bundespräsident Brücken bauen will. Das Land braucht heute mehr denn je ein Staatsoberhaupt, das die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Deutschland auf gleicher Augenhöhe zusammenbringt und das Politik und Bürger miteinander versöhnt. Dies kann am ehesten der Kandidat Gauck und deshalb kann er am Mittwoch auf die Stimme des SSW zählen."

Kritik übt Anke Spoorendonk an der unversöhnlichen Haltung der Linken zu Joachim Gauck: "Natürlich muss die Linke zuerst ihre eigene Kandidatin, Luc Jochimsen, unterstützen. Mit ihrer kompromisslosen Ablehnung von Gauck sichert sie aber vor allem Christian Wulff die Mehrheit und verschenkt so die Möglichkeit eines Kultur- und Stilwechsels an der Spitze des Landes. Für eine derartige Starrköpfigkeit hat außerhalb der Linken kein Mensch mehr Verständnis. Wenn die Linke den früheren Stasi-Beauftragten Gauck als Mann der Vergangenheit bezeichnet, dann offenbart sie nur ihr ungeklärtes Verhältnis zur eigenen Geschichte. Der SSW appelliert an die Delegierten der Linken in der Bundesversammlung, bei der Abstimmung am Mittwoch die Vergangenheit ruhen zu lassen und ihre Stimmen in die Zukunft zu investieren."


Weitere Artikel

Pressemitteilung · North Frisia · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen