Pressemitteilung · 28.02.2012 Carstensen gibt die Husumer Windmesse preis

Zur Pressekonferenz von Ministerpräsident Carstensen und Bürgermeister Scholz nach der heutigen gemeinsamen Kabinettssitzung von Schleswig-Holstein und Hamburg erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

"Die Zusammenarbeit mit der Metropole Hamburg ist eine wichtige strategische Perspektive für Schleswig-Holstein. Deshalb ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Regierungen in wichtigen Zukunftsfeldern wie der Energiewende und der Verkehrspolitik kooperieren. Es gibt aber Regionen Schleswig-Holsteins, die nicht durch die Sonne Hamburgs gewärmt werden. Es ist die Aufgabe der Landesregierung auch deren Interessen zu vertreten und zu verteidigen. Wenn Hamburg die Husumer Windmesse angreift, kann Peter Harry Carstensen nicht einfach die andere Wange hinhalten und zur Tagesordnung zurückkehren. Indem er diesen Konflikt vom Kabinettstisch verdrängt und von den Beteiligten austragen lässt, gibt er de facto die Husumer Leitmesse preis. Wir fordern die Landesregierung nochmals auf, jene gemeinsamen Projekte auf den Prüfstand zu stellen, die zuerst Hamburgs Interessen dienen, so wie es Wirtschaftsminister de Jager noch im vergangenen Jahr angekündigt hat.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen

Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · North Frisia · 13.10.2025 B5-Ausbau: Meilenstein für den Nordwesten unseres Landes

Zur heutigen Eröffnung der B5-Anschlussstelle bei Husum erklärt die SSW-Vorsitzende und Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Schleswig-Flensburg · 13.10.2025 Tragischer Unfall auf der A7 muss Konsequenzen haben

SSW-Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg fordert klare Regeln für Demonstrationen auf Autobahnbrücken

Weiterlesen