Pressemitteilung · 23.06.2020 Flensburg ohne Karstadt?

Susanne Schäfer-Quäck: „Unsere Solidarität gilt den Beschäftigten, die unverschuldet arbeitslos werden.“

Die Nachricht von der Schließung des Flensburger Karstadt-Hauses war wie ein Schock. SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck konnte es zuerst nicht glauben: „Flensburg ohne dieses große Kaufhaus in der City ist nur schlecht vorstellbar. Unsere Solidarität gilt zu allererst den Beschäftigten, die noch in diesem Jahr unverschuldet arbeitslos werden. Darum müssen wir in der Stadt gemeinsam alles dafür tun, Alternativen zu entwickeln.“
Dreh- und Angelpunkt ist der Eigentümer der Karstadt-Immobilie. Susanne Schäfer-Quäck: “Die Oberbürgermeisterin sollte umgehend Kontakt mit dem Eigentümer aufnehmen, um den Standort zu sichern oder eine möglichst nahtlose Weiternutzung zu ermöglichen. Das werde ich auch im heutigen Hauptausschuss vorschlagen. Gebäude und Parkhaus müssen weitergenutzt werden. Leere Schaufenster darf es nicht geben. In Zusammenarbeit mit Eigentümer, Stadt und WIREG sollen potenzielle Interessenten angesprochen werden. Eine Nutzung des Gebäudes für andere Zwecke, zum Beispiel für die Verwaltung, ist zu prüfen.“

 
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 18.08.2025 Finanzieller Druck auf Kieler Projekte: Bürgerentscheid für die Stadtbahn

Zur jüngsten Berichterstattung über den Kieler Haushalt 2026 erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsherr Pascal Schmidt, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 15.08.2025 Stefan Seidler (SSW): Lutz-Nachfolge gibt Chance zum Umsteuern bei der Bahn

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich zum heute von Verkehrsminister Schnieder bekanntgegebenen personellen Wechsel an der Spitze der Deutsche Bahn AG wie folgt:

Weiterlesen