Pressemitteilung · 09.11.2020 Bundestagswahl 2021: SSW Rendsburg-Eckernförde nominiert Maylis Roßberg und Rainer Bosse

In einer Videokonferenz hat der SSW Kreisverband Rendsburg/Eckernförde am Sonntag seine KandidatInnen zur Bundestagswahl im Wahlkreis 4 nominiert.

Als Wahlkreiskandidatin geht die 20-jährige Studentin Maylis Roßberg ins Rennen, zum Listenkandidaten wählte die Mitgliederversammlung den Eckernförder Rainer Bosse (59).

Maylis Roßberg ist die Landesvorsitzende der Jugendorganisation des SSW, SSWUngdom, und Vizepräsidentin der europäischen Jugendpartei Free Alliance Youth. Sie wuchs auf Sylt auf, lebte danach 6 Jahre in Flensburg und machte ihr Abitur an der Statsskole im dänischen Apenrade. Derzeit studiert sie Politikwissenschaft und Geschichte an der CAU in Kiel.

Im September schickte der SSWUngdom Maylis Roßberg als Spitzenkandidatin der Jugend ins Rennen um die ersten drei Listenplätze zur Bundestagswahl. Nun folgt die Nominierung als Wahlkreiskandidatin für den Kreis Rendsburg/Eckernförde. Im SSW hat sich die 20-Jährige vor allem in Sachen Bildung, Klima, Kultur, Gleichstellung und Chancengleichheit markiert. „Die Minderheit und Südschleswig werden in meiner Politik immer Priorität haben, aber ich will auch mit modernen Themen frischen Wind in die Partei und in den Wahlkreis bringen. Ich bin eine echte Alternative, die verschiedene Altersgruppen anspricht und dem SSW ein neues Gesicht gibt“, sagt sie über sich selbst.
Klares Ziel sei es, Maylis Roßberg auf einem der oberen drei Listenplätze zu platzieren, betont die SSW-Kreisverbandsvorsitzende, Jette Waldinger-Thiering.

Der 59-jährige Rainer Bosse ist seit 34 Jahren verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Bosse ist Vorsitzender der SSW-Fraktion in der Eckernförder Ratsversammlung und dort im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen und im Bauausschuss aktiv. Im Kreistag Rendsburg-Eckernförde ist er Mitglied des Umwelt- und Bauausschusses. Seine Themenschwerpunkte liegen daher im Bereich Infrastruktur und Umwelt.

„Wir freuen uns sehr darüber, zwei so vielseitige und engagierte Kandidaten für unseren Wahlkreis zu haben. Wir gehen dem Wahlkampf mit großer Zuversicht entgegen und werden uns mit Verve dafür einsetzen, dass Maylis ganz oben mitspielt“, sagt Jette Waldinger-Thiering.

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen