Pressemitteilung · 07.10.2025 Demokratischer Dialog geht anders

Zu den anti-israelischen Parolen am Landeshaus erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Der Landtag ist ein Ort für den guten demokratischen Dialog – nicht für Vandalismus und politische Schmierereien am Mauerwerk. Deshalb verurteilen wir den Farbanschlag auf das Kieler Landeshaus aufs Schärfste. Wir können stolz sein, in einem Land zu leben, wo die freie Meinungsäußerung einen so hohen Rang hat, jedoch gehören politische Meinungsäußerungen auf Demo-Plakate, nicht an die Außenfassade eines Landeshauses.
 
Heute vor zwei Jahren wurden mehr als 1200 Menschen beim schlimmsten Massaker in Israels Geschichte getötet und Hunderte in den Gaza-Streifen verschleppt. Ihnen und ihren Familien gelten heute unsere Gedanken.   
 
 
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.10.2025 Rückschritt in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit droht: SSW und SP fordern den Erhalt der Aktivitäten und des Serviceniveaus der Region Sønderjylland-Schleswig!

In einer gemeinsamen Pressemitteilung äußerten sich die beiden Minderheitenparteien des deutsch-dänischen Grenzlandes – SSW und SP - besorgt über die geplanten Kürzungen bei der Region Sønderjylland-Schleswig.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 08.10.2025 Tilbagegang i det grænseoverskridende samarbejde truer

SSW og SP kræver bevarelse af aktiviteterne og serviceniveauet i Region Sønderjylland-Schleswig

Weiterlesen

Pressemitteilung · North Frisia · 07.10.2025 Frühgeburten: Dem Nordwesten droht ein Versorgungsengpass

Im Zuge der Krankenhausreform stehen mehrere Perinatalzentren der Stufe 1 in Schleswig-Holstein auf der Streichliste – darunter auch am Westküstenklinikum Heide. Der SSW ist alarmiert und macht sich mit einer Resolution für den Erhalt stark.

Weiterlesen