Pressemitteilung · 15.02.2021 Die Landesregierung muss sich erklären!

Zur heutigen Meldung der Flensborg Avis, wonach die im Dezember beschlossenen Landesmittel für den Einsatz zusätzlicher Schulbusse immer noch nicht bei den Busgesellschaften angekommen sind, erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Die Landesmittel sollten eigentlich für den Zeitraum Anfang Januar bis Ende März zur Verfügung stehen. Wir haben jetzt Mitte Februar! Wenn es stimmt, dass Ministerin Prien noch nicht einmal eine Richtlinie für die Beantragung der Gelder auf den Weg gebracht, dann ist das nicht nur peinlich, sondern unverantwortlich. In wenigen Tage sollen die Grundschüler*innen schließlich wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren.
Bereits zu Ostern 2020 hatte der Omnibusverband Nord der Bildungsministerin angeboten, zusätzlichen Busse einzusetzen, um den Schülerverkehr zu entzerren und Mindestabstände zu ermöglichen. Doch davon wollte Karin Prien nichts wissen, verwies lediglich auf die Zuständigkeit der Landkreise. Konkrete Initiativen von SSW und SPD wurden von der Jamaika-Koalition abgelehnt, und so zogen weitere acht Monate ungenutzt ins Land. Erst im Dezember 2020 begannen CDU, FDP und Grüne endlich die Forderungen von Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften und Opposition ernst zu nehmen.
Wenn besagter Medienbericht zutrifft, dass inmitten in der laufenden Förderperiode immer noch keine Gelder fließen, weil die Bildungsministerin ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat, dann ist das schlicht politisches Versagen. Die Landesregierung muss sich erklären!
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen