Pressemitteilung · 31.05.2016 Ein wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit bei der Lehrerbesoldung

Zum Entwurf der Bildungsministerin für eine Neufassung der Laufbahnverordnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Dass die Tätigkeitsvoraussetzungen für den Laufbahnwechsel von Grund- und Hauptschullehrern an Gemeinschaftsschulen nun abgesenkt werden sollen, finde ich sinnvoll und begrüßenswert. 

Fünf Jahre Unterrichtstätigkeit im Sek 1-Bereich inklusive 30 Stunden Fortbildung samt weiterer 30 Stunden in den drei Folgejahren sollten ausreichen, um den Wechsel nach A13 zu rechtfertigen. 

Mit der neuen Laufbahnverordnung werden sich noch in diesem Jahr rund 1100 Lehrkräfte darauf freuen können, wohlverdient von A12 nach A13 zu wechseln. 

Unser Ziel ist und bleibt es auch weiterhin, die seit vielen Jahren bestehende Ungerechtigkeit in der Lehrerbesoldung schrittweise abzubauen. Der Entwurf der Bildungsministerin ist ein guter und wichtiger Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit bei der Lehrerbesoldung. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 03.12.2025 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr im Medborgerhuset, H.C.Andersen-Weg, Eckernförde ein.

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen