Pressemitteilung · 01.06.2016 Es liegen noch viele Aufgaben vor uns

Anlässlich des heutigen internationalen Kindertags sagt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Die Kinder sind unsere Zukunft – das kann man nicht oft genug betonen. Schon deshalb müssen wir Erwachsene uns unserer Verantwortung stellen. 

Die rot-grün-blaue Koalition hat sich das Ziel gesetzt, Kindern nicht nur bessere, sondern auch möglichst gleiche Chancen auf Bildung, auf ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu geben. 

So haben wir viel Geld in die Hand genommen, um den Bereich der frühkindlichen Bildung auszubauen - sowohl quantitativ als auch qualitativ. 

Wir haben erheblich investiert, um den Inklusionsansatz tatsächlich mit Leben zu erfüllen, den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, ihre Schwächen auszugleichen. Und wir haben das Schulsystem, nicht zuletzt auch mit Blick auf Flüchtlingskinder, durchlässig und integrativ gestaltet. 

Mit dem Kitageld haben wir den Einstieg in die kostenfreie Kita vollzogen. 

All dies kann sich sehen lassen, aber es liegen auch noch viele Aufgaben vor uns. 

In den kommenden Jahren muss es unter anderem darum gehen, die Übergänge zwischen Bildung und Ausbildung noch besser zu verzahnen,den Fachkräfteschlüssel in den Kitas weiter zu verbessern, den Unterrichtsausfall weiter abzubauen und die offene Ganztagsschule weiterzuentwickeln. 

Dafür stehen wir. Denn Kinder sind unsere Zukunft. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen