Meldung · 11.03.2022 Hilfe für die Menschen aus und in der Ukraine

Viele Menschen bedrückt der Krieg in Europa sehr. Wie ihr helfen könnt und was es dabei zu beachten gilt, haben wir für euch zusammengefasst.

Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug – gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Sachspenden binden Personal, das momentan noch organisiert werden muss. Daher sind Geldspenden aktuell die beste und wirkungsvollste Art, die Menschen aus und in der Ukraine zu unterstützen.

 

Spenden könnt ihr z.B. hier:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/

https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/40566-nothilfe-fuer-die-ukraine

https://www.malteser.de/spenden-helfen/online-spenden.html

https://www.johanniter.de/spenden-stiften/ukraine/

https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine

 

Wenn ihr etwas Platz, ein freies Zimmer oder eine freie Wohnung habt, die ihr Geflüchtet eben zur Verfügung stellen wollt, wendet euch am besten direkt ans Rathaus des eigenen Wohnortes. Eine E-Mail ans Bürgerbüro ist hier der einfachste Weg.

 

Wenn ihr schon Kontakt zu Geflüchteten habt und diese Rechtsberatung brauchen, könnt ihr euch an den Flüchtlingsrat wenden.

https://www.frsh.de/index.php?id=311

 

Ein Großteil der ukrainischen Bevölkerung ist gerade auf der Flucht. Da ist es nur logisch, dass auch viele Menschen mit besonderem Schutzbedarf zu uns kommen. Einige Informationen dazu findet ihr auf den Seiten des Landes.

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/InformationenFluechtlinge/Ansprechpartner/A3_Besonderer_Schutzbedarf.html

 

Zusätzlich Informationen findet ihr auf den Infoseiten der Kreise:

 

Flensburg:

https://www.flensburg.de/Aktuelles/Ukraine-Portal/

 

Schleswig-Flensburg:

https://www.schleswig-flensburg.de/Kurzmen%C3%BC/Startseite/Ukraine-Portal.php

 

Nordfriesland:

https://www.nordfriesland.de//ukraine

 

Rendsburg-Eckernförde:

https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/familie-soziales/zuwanderung/aufnahme-von-gefluechteten-aus-der-ukraine

 

Kiel:

https://www.kiel.de/de/gesundheit_soziales/ukraine_unterstuetzen.php

 

Einen guten Überblick bekommt ihr auch hier:

www.schleswig-holstein.de/ukraine

https://engagiert-in-sh.de/hilfe-fuer-die-ukraine/

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 18.07.2025 Kiel braucht Wohnraum in Suchsdorf-West

Zu der Diskussion um den drohenden Verlust der geplanten Wohnungen in Holtenau-Ost und die Suche nach anderen für den Wohnungsbau geeigneten Flächen erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 18.07.2025 Abstimmungsdebakel ums Kita-Essen: Elternbeiträge schnellstmöglich reduzieren

Zur Abstimmung über die Erhöhung der Elternbeiträge für die Kita-Verpflegung in der gestrigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung erklärt der jugendpolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Ratsmitglied Marvin Schmidt:

Weiterlesen