Pressemitteilung · 24.01.2008 Insel-Post ist gewährleistet

Die Landesregierung hat auf Anfrage des SSW-Abgeordneten Lars Harms  erklärt, dass die Postdienstleistungen auf den nordfriesischen Inseln und Halligen auch nach einer möglichen Privatisierung sichergestellt sind. „Die Landesregierung hat nachvollziehbar  dargestellt, dass die Unternehmen auch nach einer Privatisierung der Post oder der Postdienstleistungen verpflichtet sind, eine Grundversorgung der Insel- und Halligbewohner zu leisten. Es geht um ein Grundbedürfnis, für das die Politik weiterhin Verantwortung übernehmen wird“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

Der nordfriesische Abgeordnete hat soeben eine Antwort auf seine Kleine Anfrage zu diesem Problem bekommen. Darin erklärt das Wirtschaftsministerium, dass „ein Mindestangebot an Postdienstleistungen in einer bestimmten Qualität und zu erschwinglichen Preisen“ im Postgesetz festgeschrieben ist.

„Die Landesregierung hat zudem auf meine Anfrage hin erklärt, dass sie gegebenenfalls über den Bundesrat entsprechende Auflagen der zuständigen Bundesnetzagentur für die Postdienstleister einfordern würde, falls Probleme entstehen. Entsprechende Sorgen der Insulaner, die unter anderem auf Föhr geäußert wurden, sind also vorerst ausgeräumt, freut sich Lars Harms.


Den gesamten Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abgeordneten Harms (Landtags-Drucksache 16/1794) und die Antwort der Landesregierung können Sie über unseren Pressesprecher beziehen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen