Pressemitteilung · 13.06.2012 Jes Kruse-elever vidner til historisk øjeblik

10. klasse på Jes Kruse-Skolen i Egernførde var med på helt tæt hold, da der blev skrevet historie i Landdagen i Kiel i går: 

 


 

For første gang nogensinde er en SSW-politiker blevet taget i ed som minister. Så det var med store øjne, eleverne fra 10. Klasse fulgte med, da landdagspræsident Klaus Schlie (CDU) bad den tidligere chef for SSWs landdagsgruppe, Anke Spoorendonk, hæve højre hånd og aflægge ed. Anke Spoorendonk er minister for justits, Europa- og kultur. 

 


 

Eleverne fik desuden fulgt med i ministerpræsident Torsten Albigs regeringserklæring, hvorefter SSW bød dem velkommen på tredje sal, hvor mindretalspartiet har lokalefløjl i selskab med koalitionspartnerne fra SPD og De Grønne.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · North Frisia · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen