Pressemitteilung · 25.03.2010 Klaus Schlie muss abrüsten

Zu den Äußerungen von Innenminister Schlie, der Fraktionsvorsitzende der Linken Heinz-Werner Jezewski sei wegen seiner Verwechslung des für den Strafvollzug zuständigen Ministers „noch nicht vollständig in der Wirklichkeit eines demokratischen Rechtsstaats angekommen“ und dessen Aufforderung, der Resozialisierung oberste Priorität zu geben, sei „wohl eher ein Appell an sich selbst“ ,erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

„Irren ist menschlich, die Reaktion des Innenministers auf diesen Irrtum aber nicht. Natürlich wird in der politischen Auseinandersetzung nicht nur mit Wattebäuschen gefochten, persönliche Verunglimpfungen haben aber in einem Wettstreit unter Demokraten nichts zu suchen. Angesichts der Hochrüstung, die in den letzten Jahren in der schleswig-holsteinischen Politik stattgefunden hat, ist es höchste Zeit, dass sich die Beteiligten am Riemen reißen und zumindest auf persönliche Attacken verzichten. Der SSW fordert Innenminister Schlie auf, sich für diese Entgleisung zu entschuldigen, um einer weiteren Vergiftung der Atmosphäre vorzubeugen. Die Bürgerinnen und Bürger, die längst der politischen Schlammschlachten überdrüssig sind, werden es ihm danken.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.11.2025 SSW zur angespannten Haushaltslage in Flensburg: Die Kommunen sind am Limit

Ziel ist es eine digitale, effektive und moderne Verwaltung in Flensburg zu schaffen – gerne nach skandinavischem Vorbild.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.11.2025 Quartiersentwicklung des Gebietes ”Hafen Ost“: Kompromiss ist ein Gewinn für die Stadt

Weiterlesen