Pressemitteilung · 09.12.2009 Klimagipfel: Der SSW fordert zur Demonstration im Kopenhagen auf

Der SSW fordert die Menschen in Schleswig-Holstein auf, am 12. Dezember die große Demonstration beim Klimagipfel in Kopenhagen zu unterstützen. ”Am Sonnabend haben wir die einzigartige Chance, den mächtigen der Welt zu zeigen, dass die Menschen in der Klimapolitik endlich große Taten sehen wollen. Diese Chance müssen so viele wie möglich nutzen”, sagt der SSW-Vorsitzende und umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer.

„Verglichen mit dem größten Teil der Weltbevölkerung leben wir sehr dicht am Ort des Geschehens. Deshalb hoffe ich, dass auch viele Schleswig-Holsteiner die Demonstration in Kopenhagen unterstützen. Gerade für die Anhänger der Bürgerinitiative gegen das CO2-Endlager ist es eine Chance, für eine andere Energiepolitik Flagge zu zeigen“, meint Flemming Meyer, der am 12. Dezember selbst in die dänische Hauptstadt fährt.

Die Demonstration wird von einem Netzwerk unterschiedlichster Organisationen und gesellschaftlicher Gruppen organisiert und von 350 Organisationen aus 54 Ländern unterstützt. Sie beginnt um 13 Uhr am dänischen Parlament im Schloss Christiansborg og geht zum ”Bella Center”, wo der Weltklimagipfel stattfindet.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.12dec09.dk


Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen