Pressemitteilung · 30.11.2017 Land preist zusätzliche Mittel für Insel- und Halligschüler ein

Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler auf den Inseln und Halligen, die weiterführenden Ausbildungen auf dem Festland nachgehen: Auf eine SSW-Initiative hin plant das Land jetzt eine erhebliche Aufstockung der Bezuschussung. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Es freut mich, dass die Landesregierung unseren Appell erhört hat und auch Taten folgen lässt: Laut Haushaltsentwurf sollen im kommenden Jahr erstmals 96.000 Euro  in den Haushalt eingepreist werden, um Insel- und Halligschüler, die auf dem Festland weiterführenden Ausbildungen nachgehen, besser zu unterstützen. Bisher waren hierfür 14.000 Euro vorgesehen. Damit kommen wir echter Chancengleichheit unserer Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Wohnort jetzt einen Schritt näher. 

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen