Pressemitteilung · 30.11.2017 Land preist zusätzliche Mittel für Insel- und Halligschüler ein

Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler auf den Inseln und Halligen, die weiterführenden Ausbildungen auf dem Festland nachgehen: Auf eine SSW-Initiative hin plant das Land jetzt eine erhebliche Aufstockung der Bezuschussung. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Es freut mich, dass die Landesregierung unseren Appell erhört hat und auch Taten folgen lässt: Laut Haushaltsentwurf sollen im kommenden Jahr erstmals 96.000 Euro  in den Haushalt eingepreist werden, um Insel- und Halligschüler, die auf dem Festland weiterführenden Ausbildungen nachgehen, besser zu unterstützen. Bisher waren hierfür 14.000 Euro vorgesehen. Damit kommen wir echter Chancengleichheit unserer Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Wohnort jetzt einen Schritt näher. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 21.09.2023 Landvolk-Symbolik hat auf Demonstrationen nichts verloren

Zur heutigen Demonstration von Landwirten in Kiel erklärt der agrarpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · 22.09.2023 Diese unsinnige Gebühr gehört gestrichen

„Eine solche Gebühr ist völlig aus der Zeit gefallen und muss vor allem aus Gründen der Wertschätzung abgeschafft werden“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.09.2023 Holstein-Stadion: zu kostspielig, um an Fan-Wünschen vorbei zu bauen

Die Gründung der Stadiongesellschaft zum Ausbau des Holstein-Stadions ist ein wichtiger Schritt zur Herstellung der Bundesligatauglichkeit. Dennoch vermisst die SSW-Ratsfraktion Kiel eine verbindliche Beteiligung der Fanszene an dem Projekt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen