Pressemitteilung · 29.11.2021 Presseeinladung: Landesparteitag des Südschleswigschen Wählerverbands

am Sonnabend, den 4. Dezember ab 9:00 Uhr in der A.P. Møller Skolen, Fjordallee 1, 24837 Schleswig

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
hiermit lade ich Sie herzlich ein zum
Landesparteitag des Südschleswigschen Wählerverbands

m Sonnabend, den 4. Dezember ab 9:00 Uhr in der A.P. Møller Skolen,
Fjordallee 1, 24837 Schleswig

 
Nach einer für den SSW sehr erfolgreichen Bundestagswahl legt der Parteitag nimmt der Landesparteitag nun die Landtagswahl 2022 in den Fokus – genauer die Aufstellung der Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten sowie der Landesliste.
Für die Plätze 1 bis 3 kandidieren die derzeitigen Landtagsabgeordneten Lars Harms, Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer in der genannten Reihenfolge. Bisher ohne GegenkandidatInnen.
Für den ebenfalls aussichtsreichen Platz vier bewirbt sich die stellvertretende SSW-Landesvorsitzende Sybilla Nitsch. Auch sie hat derzeit noch keine GegenkandidatInnen. Gleich mehrere Bewerber gibt es für den fünften Listenplatz. Darunter der stellvertretende Vorsitzende des SSW-Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde, Dr. Michael Schunck, und der Kieler Marvin Schmidt, der für die SSW-Jugend ins Rennen geht. 
 
Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regelung: Zugang zum Veranstaltungsort erhalten nur Personen, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Auch genesenen und geimpften Personen raten wir jedoch dazu, sich zusätzlich testen zu lassen. Entsprechende Schnelltests stellen wir im Eingangsbereich zur Verfügung. Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würde ich mich freuen.
 
Beste Grüße,
 
Per Dittrich
Pressesprecher
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 18.08.2025 Finanzieller Druck auf Kieler Projekte: Bürgerentscheid für die Stadtbahn

Zur jüngsten Berichterstattung über den Kieler Haushalt 2026 erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsherr Pascal Schmidt, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 15.08.2025 Stefan Seidler (SSW): Lutz-Nachfolge gibt Chance zum Umsteuern bei der Bahn

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich zum heute von Verkehrsminister Schnieder bekanntgegebenen personellen Wechsel an der Spitze der Deutsche Bahn AG wie folgt:

Weiterlesen