Pressemitteilung · 15.01.2019 Landesregierung verspielt Vorreiterrolle des Landes bei der Windenergie 

Zur Ankündigung der Landesregierung, die Windenergieplanung erneut zu überarbeiten, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

(Nr. 002/2019) Es schmerzt mit anzusehen, wie die Jamaika-Koalition die Energiewende vor die Wand fährt. Einen weiteren Stillstand bei der Windenergieplanung kann sich Schleswig-Holstein schlicht nicht leisten. Hier stehen viele tausend Arbeitsplätze auf dem Spiel. Und mit einer weiteren Verlängerung des Moratoriums begibt sich Jamaika auch rechtlich auf dünnes Eis. Eine einzige erfolgreiche Klage würde reichen, um einem Wildwuchs Tür und Tor zu öffnen. 
Wir haben schon 2017 davor gewarnt die Windenergieplanung neu aufzurollen - weil es nur sehr wenig Spielraum für Änderungen gibt und das Ergebnis in keinem Verhältnis zum langwierigen Prozess und den Risiken stehen würde.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 18.06.2025 SSW schlägt Jörg Blumenberg als Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Flensburg vor

Auf ihrer Sitzung am Montag hat die SSW-Fraktion beschlossen, den 45-jährigen Jörg Blumenberg als neues Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Flensburg vorzuschlagen. Dies wurde notwendig, nachdem der langjährige und geschätzte Vorsitzende des Aufsichtsrates Thorsten Kjärsgaard völlig unerwartet verstorben ist.

Weiterlesen

Rede · 19.06.2025 Der 10-Punkte-Plan wirft mehr Fragen auf als er beantwortet

„Wie Kommunikations- und Krisenmanagement funktionieren kann, wurde deutlich, als uns über Ablauf und Strukturen in Aabenraa im Zusammenhang mit der Ostseeflut berichtet wurde. Ob es die schnelle Einsetzung des Krisenstabes war oder der Umgang mit Informationen nach innen und außen.“

Weiterlesen

Rede · 19.06.2025 Wir brauchen eine zeitgemäße Pendlerpauschale!

„Fakt ist doch, die Zeiten von 2004 sind längst vorbei, aber die Pendlerpauschale liegt immer noch bei 30 Cent für die ersten zwanzig Kilometer. “

Weiterlesen