Pressemitteilung · 26.06.2015 
Lars Harms besuchte jüdische Gemeinde in Bad Segeberg

„Toll, dass das jüdische Leben in Bad Segeberg so lebendig und vielfältig ist“, gab sich der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, beeindruckt, als er kürzlich der jüdischen Gemeinde in Bad Segeberg einen Besuch abstattete.

Unter kundiger Führung des Wahlstedter SSW-Mitglieds Heino Ullrich, selbst aktiv im Fördervereins der Synagoge, konnte sich Harms ein Bild von den zahlreichen Angeboten vor Ort machen. So betreibt die jüdische Gemeinde neben der 2007 geweihten Synagoge auch einen Kindergarten und eigenen Sportverein. Hinzu kommen vielfältige Kurse und Beratungsangebote. Beeindruckt war der Husumer Landtagsabgeordnete auch von dem Engagement des Fördervereins, einen Dialog zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen herzustellen. 

Im Anschluss nahm Lars Harms an einer Sitzung der SSW-Arbeitsgruppe Hamburg-Holstein teil. Neben verschiedenen aktuellen Landtagsthemen spielte insbesondere der Bau der A20 eine Rolle. Die Teilnehmer waren sich einig, dass ein zügiger Ausbau der Bundesautobahn absolute Priorität haben muss. 

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen

Rede · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen